Die OMC-H Serie Wickelmaschine mit modularem Aufbau wird benötigt, wenn palettierte Ladungen während des Transportes geschützt und gesichert werden müssen. Die Maschinengröße wird durch das maximale Palettendiagonalmaß bestimmt. Zusätzlich zu Standardgrößen können auch große Maschinen angeboten werden. Moderne Technologien und eine Power-Vorreckeinheit ermöglichen es, eine wirtschaftliche und stabile Verpackung zu erzielen.
Maschinenkonstruktion und -funktion gemäß der Marktanforderung
- Stabilste Rahmenkonstruktion auf dem Markt, es werden nur hochwertige Komponenten benutzt.
- Folienverschweißung durch Gegenplattenverschweißeinheit, unabhängig von der Palettenkontur. Automatische Einstellung für verschiedene Palettenbreiten.
- Automatische Deckblattzugeinheit für besseren Produktschutz gegen Staub und Spritzwasser.
- Der optionale automatische Folienrollenwechsler (mit 1 + 3 Rollen)n ermöglicht eine längere Funktionsdauer ohne Eingriff durch Bediener, dadurch wird die Stillstanddauer erheblich reduziert.
Der Wickelprozess
Die Palette wird zunächst über Fördertechnik in die Maschine gefahren. Sobald die Palette zentriert im Wickler steht beginnt der Wickelprozess. Abhängig vom Wickelprogramm und individuellen Einstellungen wird die Palette eingewickelt. Während des Wickelprozesses wird die Folie im Folienverteiler vorgereckt und die Folienanlegespannung wird, stufenlosgeregelt. Am Ende des Zyklus wird die Folie über die Gegenplatte verschweißt, durch beheizten Trenndraht abgetrennt und das Folienende im Greifer gehalten. Danach kann die nächste Palette einlaufen.
Die Wicklung beginnt und endet üblicherweise an der Palettenoberkante. Der Folienverteiler gemäß eingestellter Folienüberlappung wieder aufwärts.



